DENIX Dekowaffe Typ Double Deringer, benannt nach Henry Deringer, einem der ersten Hersteller kompakter Handwaffen in den Vereinigten Staaten.
Während der originale Deringer ein einläufiger Vorderlader war, setzte sich das Konzept der Taschenpistole rasch durch und zahlreiche Waffenhersteller brachten entsprechende Modelle auf den Markt. Das DENIX Derringer Modell von 1866 entspricht einer späteren Variante: doppelläufig und als Hinterlader für metallische Patronen, wie sie hunderttausendfach erfolgreich beispielsweise von der Remington Arms Company im Kaliber .41 Randfeuer produziert wurden.
Derartige Waffen waren im Wilden Westen geeigente Verteidigungswaffen, die leicht auch in vornehmer Kleidung zu verbergen waren, was beispielsweise Geschäftsleute oder Pokerspieler zu schätzen wußten. Die Reproduktion von DENIX repräsentiert ein äußerst prunkvoll verziertes Exemplar.
Mit dem DENIX Derringer von 1866 Platz nehmen an den verrauchten Pokertischen im Saloon - Geschichte wird lebendig mit Dekowaffen von DENIX!
Länge: 13,5 cm
Gewicht: 311 g
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Denix
, ,