Reproduktion fünfzackiger Sheriffstern aus Metall, mit Befestigungsnadel
Das Wort Sheriff kommt von „shirereeve“, was eine altertümliche Bezeichnung war für einen Amtsmann mit Befugnissen zur Rechtsdurchsetzung im ländlichen Raum. Der Ausdruck wird bis auf den heutigen Tag in Großbritannien, den USA und in Kanada verwendet.
Die ersten englischen Siedler nahmen das Amt des Sheriffs mit in die „neue Welt“ und etablierten ihn auch dort als Hüter des Rechts. Im bisweilen in der Tat recht wilden Westen, markierte der glänzende Stern an der Brust des Sheriffs, wer Gesetz und Autorität vertrat.
Das Enblem des Sheriffs war anfangs oval oder in Form eines Schilds, entwickelte sich aber bald zum Stern mit fünf, sechs oder sieben Zacken. In den USA werden Sterne mit Zacken nach wie vor von Sheriff Departments und ovale oder schildförmige Abzeichen eher von Polizeibehörden verwendet.
Das Lincoln-County in New Mexico hat im Wilden Westen Geschichte geschrieben mit dem mehrfach verfilmten „Lincoln-County-Rinderkrieg“, als dessen wohl berühmtester Protagonist der gesetzlose Revolverheld Billy the Kid zu gelten hat.
Erlebe den Flair von Recht und Gesetz mit Deinem DENIX Sheriffstern!
Durchmesser: 6,5 cm
Gewicht: 17 g
Epoche: Der Wilde Westen und der Amerikanische Bürgerkrieg 1861-1899
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Denix
, ,