Deutsche Flugabwehrkanone
Beschreibung
Deutsche Flugabwehrkanone im Maßstab 1:19
Die 8,8 cm FlaK gehört zu den prominentesten Artilleriewaffen des Zweiten Weltkriegs. Zwischen 1933 und 1945 wurden mehr als 20.000 Stück produziert und im Krieg an allen Fronten sowohl zur Luftabwehr, als auch zur Bekämpfung von Bodenzielen eingesetzt. Die „Acht-Achter“ war das Rückrat der Luftverteidigung der deutschen Städte, und keine Kanone war besser geeignet, auch schwere Panzerung von Panzern zu durchschlagen als diese fünf Tonnen schwere und zweieinhalb Meter hohe Artilleriekanone mit ihrem fast fünf Meter langen Rohr.
Hochwertiges DENIX Modell mit eines Gesamthöhe von 36 cm!
Die 8,8 cm FlaK gehört zu den prominentesten Artilleriewaffen des Zweiten Weltkriegs. Zwischen 1933 und 1945 wurden mehr als 20.000 Stück produziert und im Krieg an allen Fronten sowohl zur Luftabwehr, als auch zur Bekämpfung von Bodenzielen eingesetzt. Die „Acht-Achter“ war das Rückrat der Luftverteidigung der deutschen Städte, und keine Kanone war besser geeignet, auch schwere Panzerung von Panzern zu durchschlagen als diese fünf Tonnen schwere und zweieinhalb Meter hohe Artilleriekanone mit ihrem fast fünf Meter langen Rohr.
Hochwertiges DENIX Modell mit eines Gesamthöhe von 36 cm!