Denix AK47 Kalashnikov Replika
Reproduktion aus Metall und Holz, simulierter Mechanismus von Laden und Feuern, inkl. beweglicher Teile und entfernbarem Magazin.
Das AK-47 - technische Abkürzung für Modell Automat Kalashinkova 1947 - wurde ab 1944, also noch während des Zweiten Weltkriegs, von Michail Kalashinkow als halbautomaticher Karabiner entwickelt. Das von ihm entworfene Selbstladesystem wurde zum Vorbild für eine ganze Reihe von modernen Systemen. Die Besonderheit besteht darin, dass ein Teil des Drucks, der das Geschoss durch den Lauf treibt, im Lauf abgenommen wird, um einen Mechanismus anzutreiben, der - mit einer gewissen Verzögerung - den Verschuss öffnet, dann die leere Hülse auswirft und der schließlich eine neue Patrone dem Patronenlager zuführt. Markant ist weiterhin das typische gekrümmte „Bananenmagazin“, welches 30 Schuss 7,62x39mm aufnehmen kann. Die Kalashinkow wurde 1947 in der Sowjetunion in Dienst genommen und ersetzte ab 1949 die PPSh-41 Maschinenpistole als Hauptbewaffnung der Truppen der UdSSR. Neben der Sowjetunion wählten auch Nationen des Warschauer Paktes Varianten der AK-47. Erst 1974 erfolgte die Ablösung durch das AK-74 mit dem leichteren Kaliber 5,45x39mm.
Ein unverwechselbares Stück aus der Zeit des Kalten Krieges als Dekowaffe - DENIX macht Geschichte lebendig!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Denix
, ,